(1997) French Concertos
Kategorie(n): Concerto
Instrument(e): Violoncello Flöte
Hauptkomponist: Camille Saint-Saëns
Orchester: English Chamber Orchestra
CD-Set: 1
Katalog Nr.:
CD 0501
Freigabe: 1988
EAN/UPC: 7619931050126
- UPC: 829410626767
Dieses Album ist jetzt neu aufgelegt worden. Bestellen Sie es jetzt zum Sonderpreis vor.
18.50 CHF
Dieses Album ist nicht mehr auf CD erhältlich.
Dieses Album ist noch nicht veröffentlicht worden. Bestellen Sie es jetzt vor.
18.50 CHF
Dieses Album ist nicht mehr auf CD erhältlich.
18.50 CHF
Dieses Album ist nicht mehr auf CD erhältlich.
Dieses Album ist jetzt neu aufgelegt worden. Bestellen Sie es jetzt zum Sonderpreis vor.
18.50 CHF
Dieses Album ist nicht mehr auf CD erhältlich.
This album has not been released yet.
Pre-order it at a special price now.
18.50 CHF
Dieses Album ist nicht mehr auf CD erhältlich.
18.50 CHF
Dieses Album ist nicht mehr auf CD erhältlich.
SPOTIFY
(Verbinden Sie sich mit Ihrem Konto und aktualisieren die Seite, um das komplette Album zu hören)
FRENCH CONCERTOS
The 19th century is represented with the Cello Concerto in A Minor by Camille Saint-Saëns. Claude Starck provides a poignant and majestic interpretation of this rarely performed masterpiece. Peter-Lukas Graf, switching his flute for a baton, leads the English Chamber Orchestra.
__________
Français
Cette réédition réunit trois compositeurs français de trois siècles différents. Les deux concertos pour flûte sont de François Devienne, ce grand virtuose de la fin du 18e, et de Jacques Ibert qui se réjouissait de la popularité croissante de la flûte au 20e siècle. Peter-Lukas Graf interprète les deux oeuvres avec la maestria et la musicalité qui lui sont propres, accompagné par le English Chamber Orchestra sous la direction de Raymond Leppard.
Le 19e siècle est représenté par le Concerto n° 1 en la mineur de Camille Saint-Saëns. L'interprétation de Claude Starck donne à ce concerto trop rarement joué une intensité sonore remarquable. Peter-Lukas Graf qui pour l'occasion a remplacé sa flûte par la baguette de chef d'orchestre dirige l' English Chamber Orchestra.
__________
Deutsch
Die dritte Neuauflage vereinigt drei französische Komponisten aus drei Jahrhunderten. Von François Devienne, dem berühmten Flötenvirtuosen des ausgehenden 18. Jahrhunderts, und von Jacques Ibert, der besondere Sympathie für die im 20. Jahrhundert zu neuer Beliebtheit gelangten Flöte hatte, stammen die beiden Flötenkonzerte. Peter-Lukas Graf, zusammen mit dem English Chamber Orchestra unter der Leitung von Raymond Leppard, interpretiert die beiden Werke mit der ihm eigenen Meisterschaft und Musikalität.
Das 19. Jahrhundert ist mit dem romantischen Cellokonzert Nr. 1 in a-moll von Camille Saint-Saëns vertreten. Claude Starck lässt diesem eher selten gespielten Konzert eine klangvolle und beeindruckende Wiedergabe zuteil werden. Peter-Lukas Graf, der hier die Flöte mit dem Dirigentenstab vertauscht hat, leitet das English Chamber Orchestra.
(1997) French Concertos - CD 0501
Our third re-issue features three French composers from three different centuries: François Devienne, the famous flute virtuoso, Jacques Ibert, who demonstrated a special preference for the flute in his works, are the composers of the two flute concertos on this recording. Peter-Lukas Graf, together with the English Chamber Orchestra under the direction of Raymond Leppard, masterly perform these works.
The 19th century is represented with the Cello Concerto in A Minor by Camille Saint-Saëns. Claude Starck provides a poignant and majestic interpretation of this rarely performed masterpiece. Peter-Lukas Graf, switching his flute for a baton, leads the English Chamber Orchestra.
__________
Français
Cette réédition réunit trois compositeurs français de trois siècles différents. Les deux concertos pour flûte sont de François Devienne, ce grand virtuose de la fin du 18e, et de Jacques Ibert qui se réjouissait de la popularité croissante de la flûte au 20e siècle. Peter-Lukas Graf interprète les deux oeuvres avec la maestria et la musicalité qui lui sont propres, accompagné par le English Chamber Orchestra sous la direction de Raymond Leppard.
Le 19e siècle est représenté par le Concerto n° 1 en la mineur de Camille Saint-Saëns. L'interprétation de Claude Starck donne à ce concerto trop rarement joué une intensité sonore remarquable. Peter-Lukas Graf qui pour l'occasion a remplacé sa flûte par la baguette de chef d'orchestre dirige l' English Chamber Orchestra.
__________
Deutsch
Die dritte Neuauflage vereinigt drei französische Komponisten aus drei Jahrhunderten. Von François Devienne, dem berühmten Flötenvirtuosen des ausgehenden 18. Jahrhunderts, und von Jacques Ibert, der besondere Sympathie für die im 20. Jahrhundert zu neuer Beliebtheit gelangten Flöte hatte, stammen die beiden Flötenkonzerte. Peter-Lukas Graf, zusammen mit dem English Chamber Orchestra unter der Leitung von Raymond Leppard, interpretiert die beiden Werke mit der ihm eigenen Meisterschaft und Musikalität.
Das 19. Jahrhundert ist mit dem romantischen Cellokonzert Nr. 1 in a-moll von Camille Saint-Saëns vertreten. Claude Starck lässt diesem eher selten gespielten Konzert eine klangvolle und beeindruckende Wiedergabe zuteil werden. Peter-Lukas Graf, der hier die Flöte mit dem Dirigentenstab vertauscht hat, leitet das English Chamber Orchestra.
Return to the album | Composer(s): Camille Saint-Saëns | Main Artist: Peter-Lukas Graf