(1999) The Art Of Mendelssohnian Song
Main Artist Ursula Dütschler
Category(ies) Opera vocal
Instrument(s)
Main Composer Felix Mendelssohn
CD set: 1
Catalog N°:
CD 9901
EAN/UPC: 7619931990125
This album is now on repressing. Pre-order it at a special price now.
16.50 CHF
This album is no longer available on CD.
This album has not been released yet.
Pre-order it at a special price now.
16.50 CHF
This album is no longer available on CD.
This album is no longer available on CD.
This album is now on repressing.
Pre-order it at a special price now.
16.50 CHF
This album is no longer available on CD.
This album has not been released yet.
Pre-order it at a special price now.
16.50 CHF
This album is no longer available on CD.
This album is no longer available on CD.
(1999) THE ART OF MENDELSSOHNIAN SONG
Spotify player | iTunes playerSecond, it combines in the same program songs that are already familiar with several important and unpublished vocal works by both Felix and Fanny (world premiere recordings). And finally (and perhaps most importantly), it traces the close, almost symbiotic relationships between the biographies and musical endeavors of the two siblings Soprano Francine van der Heijden is accompanied by Ursula Dütschler on a fortepiano built by Henri Pape in 1821 in Paris.
__________
Français
A travers ce CD, nous aimerions montrer les lieds du frère et de la sœur, sous un éclairage différent, plus proche du XIXe siècle. Le programme comprend des lieds connus et des lieds encore inconnus tout aussi importants, et révèle la relation étroite, voire symbiotique existant entre eux d’un point de vue biographique et artistique.
Le cycle de lieds composé en automne 1847 dans lequel Felix Mendelssohn essaie de surmonter, quelques semaines avant sa propre mort, le décès de sa sœur chérie, est particulièrement émouvant. La soprano Francine van der Heijden est accompagnée par Ursula Dütschler sur un pianoforte de Henri Pape, Paris 1821.
__________
Deutsch
Im letzten Angebot stellten wir unter dem Titel «Entdeckungen» eine CD mit Werken von Felix Mendelssohn Bartholdy vor (CD Claves 50-9912): Seine berühmte A-dur Sinfonie, «die Italienische», in ihrer letzten, wenig bekannten Version und zwei bisher unveröffentlichte Arien, die eine gesungen von der jungen holländischen Sopranistin Francine van der Heijden.
Auch in der jetzt vorliegenden CD, die ebenfalls in enger Zusammenarbeit mit dem amerikanischen Mendelssohnspezialisten J.M. Cooper entstand und den Geschwistern Felix Mendelssohn Bartholdy und Fanny Hensel gewidmet ist, gibt es Neues zu entdecken. Zudem beabsichtigt sie, eine neue Sichtweise auf die Lieder dieses Geschwisterpaars zu öffnen, eine Sichtweise, die der des 19. Jahrhunderts näher kommt.
Das Programm stellt bekannte neben wichtige aber noch unbekannte Lieder, und zeigt die enge, fast symbiotische, biographische und künstlerische Beziehung der beiden auf. Besonders ergreifend ist der im Herbst 1847 entstandene Liederzyklus von Felix Mendelssohn, in dem der Komponist wenige Wochen vor seinem eigenen Tod den Verlust seiner geliebten Schwester zu verarbeiten sucht.
Die Sopranistin Francine van der Heijden wird begleitet von Ursula Dütschler auf einem Hammerflügel von Henri Pape, Paris 1821.
60-seitiges Booklet in drei Sprachen (E/D/F)
This CD approaches the Mendelssohn siblings’ Lieder in a fashion more consistent with the viewpoint of the early nineteenth century. This rethinking of the art of Mendelssohnian song is reflected on three levels. First, our program complements the rich interpretive nuances of Francine van der Heijden’s voice with the expressive colors of the fortepiano.
Second, it combines in the same program songs that are already familiar with several important and unpublished vocal works by both Felix and Fanny (world premiere recordings). And finally (and perhaps most importantly), it traces the close, almost symbiotic relationships between the biographies and musical endeavors of the two siblings Soprano Francine van der Heijden is accompanied by Ursula Dütschler on a fortepiano built by Henri Pape in 1821 in Paris.
__________
Français
A travers ce CD, nous aimerions montrer les lieds du frère et de la sœur, sous un éclairage différent, plus proche du XIXe siècle. Le programme comprend des lieds connus et des lieds encore inconnus tout aussi importants, et révèle la relation étroite, voire symbiotique existant entre eux d’un point de vue biographique et artistique.
Le cycle de lieds composé en automne 1847 dans lequel Felix Mendelssohn essaie de surmonter, quelques semaines avant sa propre mort, le décès de sa sœur chérie, est particulièrement émouvant.
La soprano Francine van der Heijden est accompagnée par Ursula Dütschler sur un pianoforte de Henri Pape, Paris 1821.
__________
Deutsch
Im letzten Angebot stellten wir unter dem Titel «Entdeckungen» eine CD mit Werken von Felix Mendelssohn Bartholdy vor (CD Claves 50-9912): Seine berühmte A-dur Sinfonie, «die Italienische», in ihrer letzten, wenig bekannten Version und zwei bisher unveröffentlichte Arien, die eine gesungen von der jungen holländischen Sopranistin Francine van der Heijden.
Auch in der jetzt vorliegenden CD, die ebenfalls in enger Zusammenarbeit mit dem amerikanischen Mendelssohnspezialisten J.M. Cooper entstand und den Geschwistern Felix Mendelssohn Bartholdy und Fanny Hensel gewidmet ist, gibt es Neues zu entdecken. Zudem beabsichtigt sie, eine neue Sichtweise auf die Lieder dieses Geschwisterpaars zu öffnen, eine Sichtweise, die der des 19. Jahrhunderts näher kommt.
Das Programm stellt bekannte neben wichtige aber noch unbekannte Lieder, und zeigt die enge, fast symbiotische, biographische und künstlerische Beziehung der beiden auf. Besonders ergreifend ist der im Herbst 1847 entstandene Liederzyklus von Felix Mendelssohn, in dem der Komponist wenige Wochen vor seinem eigenen Tod den Verlust seiner geliebten Schwester zu verarbeiten sucht.
Die Sopranistin Francine van der Heijden wird begleitet von Ursula Dütschler auf einem Hammerflügel von Henri Pape, Paris 1821.
60-seitiges Booklet in drei Sprachen (E/D/F)
Return to the album | Composer(s): Felix Mendelssohn | Main Artist: Ursula Dütschler